Skip to main content
Jugendliche hüpfend

Unsere Abschlüsse.

Jugendliche hüpfend

Individueller Ab­schluss.

für Schülerinnen und Schüler, die am Ende der Jahrgangsstufe 9 nicht an einer Ab­schluss­prü­fung teil­neh­men.

Erfolgreicher Ab­schluss im ­Bil­dungs­gang des Förder­schwer­punkt Lernen.

  • Anforderungsniveau ent­spre­chend der Kompe­tenz­raster des Rahmen­lehrplans für den Förderschwer­punkt Lernen
  • Abschlussprüfung erforderlich

Erfolgreicher Ab­schluss der Mittel­schule.

  • Anforderungsniveau entspricht der ­Mittelschule (theorieentlastet)
  • Angebot für leistungsstarke Schüler
  • Abschlussprüfung erforderlich
Icon Info

Alle Schüler können sich für eine der beiden Prüfungs­formen entscheiden (mit schrift­licher Anmeldung) und werden in folgenden Fächern geprüft:

  • Deutsch:
    schriftlich (75 Min.)
    mündlich (15 min.)
  • Mathematik:
    schriftlich (60Min.)
  • Sachfächer (BLO-Theorie, GPG und NuT): schriftlich (45 Min.)
  • Projektprüfung (praktisch): 3-5 Tage

Der praktische Prüfungsteil (Projekt­prü­fung) zählt bei der Be­no­tung dop­pelt. Die Ab­schluss­prüfung ist dann bestanden, wenn die Durch­schnitts­note 4,0 oder besser ist.

Zusätzlich zum Abschlusszeugnis des SFZ (nach Antrag mit No­ten) erhalten die Schüler ein Zeug­nis über das Er­geb­nis des je­wei­ligen Ab­schlusses.

Für nähere Informationen zu den Schul­ab­schlüs­sen am SFZ ste­hen Ihnen die Klas­sen­lei­tungen der Oberstufe so­wie die Schul­lei­tung gerne zur Ver­fü­gung.